Mit einem Augenzwinkern, überspitzt und gelegentlich durchaus provokant zeigen wir in unseren Videos typische Situationen und Beispiele aus dem Makler_innen-Alltag. Über unsere Branche und die Nebenschauplätze auch einmal selbst lachen zu können, ist uns wichtig. Viel Vergnügen!
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 8
Was hat es eigentlich mit dem „Mietspiegel“ auf sich? Das erläutern wir hier in Folge 8 von „Makeln oder Mogeln?“. Vorher gibt es einen kleinen Werbespot für … (Tusch!!!) : Immonade – DAS Makler-Kaltgetränk!
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 7
Mit dieser Folge von „Makeln oder Mogeln?“ zeigt Ihnen Kerstin Mumm Immobilien, dass Fehler im Makler-Business vorkommen, aber umgangen werden können: Immobilien-Besitzer sollten die Zahl der beauftragten Makler_innen so gering wie möglich halten.
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 6
Muß man tricksen, damit die Geschichte zum Schluss ein „gutes“ Ende nimmt? Gute Fee oder Bösewicht? – Kerstin Mumm Immobilien verrät Ihnen im Video, wie ein Makler auch ohne Bares erfolgreich und seriös zu neuen Immobilien kommt.
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 5
Diesmal beleuchten wir ein Thema, das wohl die meisten in unserer Branche schon einmal beschäftigt hat: unseriöse Angebote von Verkäufern.
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 4
In unserer 4. Folge von „Makeln oder Mogeln?“ zeigen wir Ihnen, wie wichtig es ist, bei der Suche nach einem Haus, Grundstück oder einer Wohnung sich über die eigenen Vorstellungen klar zu sein und diese möglichst konkret benennen zu können.
P.S.: Zum Vergleich – Niemand würde auf die Idee kommen, im Autohaus an den Autoverkäufer die Aufgabe zu stellen, man sei auf der Suche nach irgendeinem Fahrzeug, Marke und Ausstattung egal, Größe auch. Und wofür man es bräuchte, wie hoch das Budget sei und welche Eigenschaften einem besonders wichtig sind, dazu könnte man auch keine Angaben machen. Aber ob er/sie denn da nicht was Hübsches hätte … ????? 😉 Eine solche Aufgabenstellung macht es auch für eine Maklerin nicht leicht …
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 3
In unserer 3 Folge von „Makeln oder Mogeln?“ zeigen wir Ihnen, wie wichtig es für Immobilien-Verkäufer_innen ist, die angegebenen Qualifikationen ihres/r Maklers/in kritisch zu hinterfragen.
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 2
Im zweiten Video von „Makeln oder Mogeln?“ zeigt Kerstin Mumm Immobilien, dass Makler_innen, die ihren Markt kennen und Auskunft über eine realistische Wertschätzung geben können, unersetzbar sind.
„Makeln oder Mogeln?“ – Video 1
Im Premierenfilm unserer Video-Reihe „Makeln oder Mogeln?“ geben wir Ihnen mit einem Augenzwinkern kurzen Einblick in den Makler_innen-Alltag. Auf unterhaltsame Art zeigen wir Ihnen heute und in den nächsten Folgen, welche Besonderheiten beim Kaufen und Verkaufen von Immobilien und Grundstücken zu beachten sind. Viel Spaß bei der Premiere!