Einfach erklärt: Stiller Verkauf.

Ob Online-Immobilienportale oder Anzeigenschaltung in Zeitschriften und Zeitungen – wer hier als Eigentümer seine Immobilie für den Verkauf bewirbt, muß Informationen preisgeben. Bilder, Grundrisse, Eigentumsverhältnisse, Lage… sind diese Angaben erst einmal veröffentlicht, riskiert der Eigentümer, mehr zu offenbaren, als ihm eigentlich lieb ist. Insbesondere Eigentümer von Top-Immobilien wollen mit ihren Daten nicht in der Öffentlichkeit stehen. Statt Transparenz ist hier Diskretion gefragt, statt einer breiten Vermarktung eine gezielte Ansprache.

Stiller Verkauf: Diskretion mit Erfolg.

Spezialisierte Makler bieten daher den „stillen Verkauf“ an, das heißt, es werden ganz bewußt NICHT die Online-Portale bedient, und es wird keine Anzeige platziert. Vielmehr setzt der Makler auf sein breites und engmaschiges Netzwerk, seine Kontakte und Erfahrungen in der Region und auf eine sehr gut gepflegte Kundendatei. Im „stillen Verkauf“ bringt der Makler Käufer und Verkäufer auf direktem Wege zusammen, ohne daß diese den Umweg über eine Veröffentlichung gehen müssen. Dafür ganz wichtig: Vertrauen in die Marktkenntnis, das Einfühlungsvermögen und das Kontaktnetz des Maklers.  Sie wollen mehr dazu erfahren? Rufen Sie mich gern an!

Sie sind Eigentümer und wollen Ihre Immobilie verkaufen? Am 6. Mai 2017 führen wir unseren ersten Eigentümer-Workshop durch. Mehr dazu hier: Link Eigentümer-Workshop

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.