Am 15. März lud die Bundesbank Hauptverwaltung zum Expertenvortrag, Thema waren die Immobilienpreise bzw. deren Entwicklung in Deutschland. Dr. Florian Kajuth, Referent in der Abteilung Konjunktur und Wachstum der Deutschen Bundesbank, gab auf Basis der Analyse der Bundesbank eine Einschätzung des deutschen Immobilienmarkts. Er ging dabei auf die positiven Veränderungen beim verfügbaren Pro-Kopf-Einkommen und auf die Verbesserung der Finanzierungsbedingungen für Wohneigentum ein – 2 Faktoren, die maßgeblich zu den teils kräftigen Preissteigerungen bei Wohneigentum seit 2010 beitragen. Obwohl er nach dem ihm vorliegenden Zahlenmaterial davon ausgeht, daß Wohneigentum in deutschen Städten derzeit zwischen 15 Prozent und 30 Prozent überbewertet ist, sieht er keine besorgniserregende Entwicklung für Deutschland insgesamt. Leider gab es im Vortrag keine Erläuterungen zu den Immobilienpreisen konkret hier vor Ort, wenn Sie dazu mehr wissen möchten oder an einer Einschätzung der Preisentwicklung in Leipzig und Umland Interesse haben, melden Sie sich gern bei uns.
Entwicklung der Immobilienpreise
